Gleichgewichtstraining in der Sturzprävention muss individuell, intensiv und auf die Lebensumstände bezogen sein.
Der Dartwurf ist eine individuelle Angelegenheit. Einige Details lassen sich allerdings messen.
Ergospirometrie - der Goldstandard der Ausdauerleistungsdiagnostik jetzt auch im Institut für sportwissenschaftliche Beratung
Aktive Sturzprävention vorgestellt im Rahmen des Medizinkongresses in der Linzer Stahlwelt
Nach sechsmonatiger Entwicklungszeit und Normdatenerhebung können wir Ihnen eine Wurf- und Standbeurteilung beim Dartwurf vorstellen.
Drei Sturzarten sind für 84% der Stürze verantworlich.
Wendekreisel - Zeitschrift für angewandte Sportwissenschaft
Projektbericht der Sturzpräventionsleistung in Kooperation mit der oberösterreichischen Gebietskrankenkasse
Sturzrisikobestimmung und Einschätzung motorischer Teilleistungen des Gleichgewichts und der Beinkraft durch eine Testbatterie für selbständige und in...
Mit freundlicher Genehmigung des Thieme Verlags!
Seite 3 von 5.