Informationen für Trainer und Therapeuten
Einige interessante Links für TrainerInnen und TherapeutInnen:
Einige aktuelle Projekte, Leitlinien und Empfehlungen zur Sturzprävention:
2019: UK: Multifaktorielle Sturzpräventionsprogramme - Review
2018: Sturzprävention in der Langzeitbetreuung (Update) Cochrane Review
2017: Kanada: Vergleich unterschiedlicher Interventionsstrategien - Review
2017: Schweden: Geschlechtsbezogene Sturzprävention - Review
2017: Korea: Evidenzbasierte Sturzprävention in Korea
2016: Österreich: Projektbericht über das OÖGKK Projekt
2015: Norwegen: Review Sturzprävention im institutionalisierten Bereich
2014: Schweiz: Erfassung des Sturzrisikos in der Hausarztpraxis
2014: Österreich: Hauptverband der Sozialversicherungsträger
2013: Deutschland: Expertenstandard Sturzprophylaxe Aktualisierung
2013: UK: NICE Guideline für Sturzprävention
2013: Schweiz: Empfehlungen der Beratungsstelle für Unfallverhütung (BFU)
2013: US: Fall Prevention Toolkit for Hospitals
2012: Sturzprävention selbständige Senioren Cochrane Review (Gillespie et al.)
2012: Österreich: Akualisierte Leitlinie Krankenhäuser und Langzeitbetreuung
2011: Australien: Aktualisierter Review von Sherrington et al.
2011: Schweiz: Teilprojekt Sturzprävention
2011: US/UK: Update Leitlinie der American/British Geriatrics Society
2010: Sturzprävention bei Langzeitbetreuung Cochrane Review (Cameron et al.)
2010: Südtirol: Sturzpräventionsleitlinie Südtiroler Sanitätsbetrieb
2009: Deutschland: Empfehlungspapier der Bundesinitiative Sturzprävention
2008: Australien: Stay on your feet - Queensland
2008: Schweiz: Orientierungshilfen und Empfehlungen Sturzprävention
2006: Deutschland: Expertenstandard Sturzprävention
2004: Deutschland: DEGAM Leitlinie Nr.4: Ältere Sturzpatienten Plattform für Sturzprävention
Profane.co ("Prevention of falls network earth") ist der Nachfolger des europäischen Netzwerks für Sturzprävention. Hier finden Sie vielfältige Informationen zum Thema Sturzprävention inklusive aktueller Forschungsergebnisse!