Feedbacktraining im Institut Jansenberger
Feedback beim Training wird im Institut groß geschrieben. Die höhere Intensität des Trainings ist über die Muskelaktivität mit dem EMG (Elektromyographie) gemessen deutlich zu erkennen. Werden die Bewegungsgenauigkeit (ROM Feedback) und die Kraftstoßrichtung (tiefensensibles Feeback) rückgemeldet, erhöht sich die maximale Muskelspannung z.B. beim Ausfallschritt um gut 50% bei den Muskeln des Oberschenkels (Vorder- und Rückseite) im Vergleich zur normalen Ausführung. Bei der Oberschenkelrückseite erhöht sich die durchschnittliche Spannung sogar um 90%!Das bedeutet: Höhere Effektivität, bessere Wahrnehmung und an diesem Beispiel reduzierte Wahrscheinlichkeit eines Sturzes durch Ausrutschen!